• Startseite
  • Ausbildung in EFT
    • Seminare & Termine
      • GRUNDKURSE
      • Konversion-Kurse
      • AUFBAUKURSE
  • Official - EFT Tutorial deutsch (Klopfen)
    • Bevor Sie beginnen
      • Über diese EFT-Ableger
      • Über die Autoren
      • Zertifizierungen
      • Ein offener Brief
      • Ein unbezahlbares Geschenk
      • Ein Hinweis für Forscher
      • Ein Hinweis für die kommerzielle Nutzung
      • 25.000 $ für echte EFT-Innovationen
    • Teil l für Alle: Die EFT Grundlagen zum Klopfen
      • EFT für sich selber anwenden
      • EFT professionell nutzen
      • Wie Sie mit dem Klopfen beginnen
      • Was ist EFT? - Theorie & Wissenschaft
      • EFT-Technik bei eingeschränkter Atmung
      • Geben Sie sich nur mit 20% der EFT-Möglichkeiten zufrieden?
      • Strategien für den Einstieg: Schmerz, persönlicher Frieden...
      • Nutzen und Gefahren bei Anwendung von EFT-Klopfskripten
      • Was kann ich von EFT erwarten?
    • Teil ll für Alle: Zu den Wurzeln Ihres Problems kommen
      • Einführung Teil II
      • Aspekte finden im Klopfprozess
      • Einführung: Spezifisch sein mit der EFT-Technik
      • Überprüfen Sie Ihre Klopfarbeit mithilfe der Trias
      • Aufdecken spezifischer Ereignisse
      • Die EFT-Erzähltechnik - das Arbeitspferd unter den Klopfmethoden
      • Was soll ich während des EFT-Klopfprozesses sagen?
      • Mehr Effektivität beim Klopfen: der Generalisierungs-Effekt
      • Der persönliche Friedensprozess mit EFT
      • Wann Sie im EFT-Prozess einen globalen Ansatz wählen
      • Die Erfolgsstrategie beim Klopfen mit EFT
    • Teil III - Fortgeschritten: Zusätzliche Klopftools & Verfeinerungen
      • Einführung Teil III
      • Die EFT Film-Technik - eine nützliche Klopftechnik
      • Die Tränenfreie Traumatechnik
      • Folge dem Schmerz - tiefer gehende Erleichterung mit EFT
      • Kognitive Verschiebungen - Überzeugungen mit EFT verändern
      • Häufige Herausforderungen mit EFT
      • Betonung der Worte - mehr Klopf-Kraft bei Bedarf
      • Fortgeschrittene Testmethoden
      • Testen der Tischplatte
      • Bevor Sie zu tieferer Klopfarbeit weitergehen
    • Teil IV - Fortgeschritten: Tiefer in emotionale Themen eindringen
      • Einführung Teil IV
      • Die Schriften an unseren Wänden
      • Von den Schriften an unseren Wänden zu den Tischplatten
      • Die Schriften an unseren Wänden in der Praxis
      • Detektivarbeitet während des Klopf-Prozesses
    • Teil V - Fortgeschritten: Den Prozess polieren & die Sprache erweitern
      • Einführung Teil V
      • Anpassung des Setup-Satzes während des EFT- Prozesses
      • Der Einsatz von positiven Formulierungen und EFT
      • Intuition im EFT-Klopfprozess
      • "Rambling Language" - Lockerer Sprachgebrauch
      • EFT bei schweren Krankheiten
    • EFT Bonus Artikel
      • Borrowing Benefits - Während Live-Sessions mitklopfen
      • Stellvertreter-Klopfen
      • Abend-EFT für Kinder
      • Leistungsverbesserung mit EFT-Klopftechnik
    • Arbeitsbuch Unseen Therapist
  • EFT Tapping für Fortgeschrittene
  • GoldStandard EFT-Bibliothek (Klopfen)
    • A - E
    • F - K
    • L - R
    • S - Sr
    • St - Z
  • Arbeitsbuch Unseen Therapist
  • Kontakt
  • Die Webseite EFT-INFO.COM
  • EFT-Newsletter/Archiv (öffentlich)
  • Sitemap / Navigation

Juni 2020

Sie sind hier: Startseite » EFT-Newsletter/Archiv (öffentlich)

Allgemeiner Official EFT-Newsletter Juni 2020

  

OFFICIAL EFT ist auch auf FACEBOOK mit einem EFT-Forum vertreten

                                                und das findet Ihr HIER

                                        Das Thema des Monats Mai beschäftigt sich
                                        mit der Anwendung von komplexen EFT-Themen

Hallo Liebe Freunde!

Es ist wieder einmal Zeit für einen neuen Newsletter. In der Corona-Sache halte ich mich bewusst etwas zurück.
Es gibt schon reichlich Publikationen, und es wird eine Menge "Schrott" veröffentlicht. Mein Sonder Corona-Letter
war hoffentlich informativ genug um sich zu schützen.
Wer wirklich dringende Hilfe braucht, kann sich gerne der EFT-Hotline bedienen (+49 1722432020).

Aber da gibt es noch einen Grund für die "Funkstille": Ich schreibe gerade einen E-Book  Kurs mit dem
                                    Thema    "Emotionale Intelligenz mit EFT erlangen".
Langsam komme ich der Sache näher und der Stapellauf ist nicht mehr fern.
Ich werde Euch rechtzeitig über das Erscheinungsdatum informieren.

Nun aber zum Thema des Monats, von dem ich so sehr überzeugt bin, dass man es nicht oft genug besprechen kann.
Hierin liegt der Schlüssel zu einer korrekten Official EFT-Anwendung.


  Wie man komplexe Fälle in einfachere Teile zum Klopfen zerlegt 

Bestimmte Ereignisse sind die Bausteine (wahre Ursachen) jeden Gefühlsthemas.

 Alles, was Du im Gold Standard EFT-Tutorial bisher gelernt hast, basiert auf diesem zentralen Konzept. Du wirst sehen,
dass bestimmte Ereignisse die Bausteine (wahre Ursachen) eines jeden Themas sind. Egal wie komplex es ist. Hier gilt es,
die vielschichtigen Themen in zu bewältigende Teile aufzuschlüsseln, damit Du sie konstitutiv und geschickt beklopfen kannst.

 Für manche Themen lassen sich die zugrunde liegenden Ursachen leicht ausmachen. Eine Flugangst könnte durch einen
unangenehmen Flug ausgelöst worden sein; eine starke soziale Unsicherheit kann nach einer schlimmen Trennung begonnen
haben und der Heißhunger auf Schokolade hängt vielleicht mit Geldsorgen zusammen. Wenn es dir schon gelingt, Themen
schnell zu lösen, indem Du dich auf den emotionalen Aspekt konzentrierst, gehörst Du wohl zu denen, für die EFT Wunder wirkt.
Wenn nicht, sind deine ungelösten Themen vermutlich zu komplex für eine so einfache Herangehensweise. Viele Menschen
müssen schon ein wenig tiefer graben um dauerhafte Veränderung zu erreichen. Deshalb konzentrieren wir uns jetzt auf
weiterführende EFT-Techniken.

 Die meisten Gefühlsthemen, die jemand bei sich erkennt, sind umfassender als die, die wir in unseren Beispielen verwenden.
„Ich bin es nicht wert, geliebt/akzeptiert zu werden“, „Ich verdiene es nicht, finanziell unabhängig zu sein“,
„Intimität ist mir unangenehm“,
„Ich muss alles unter Kontrolle haben“, „Ich kann anderen nicht vertrauen“ sind nur ein paar Beispiele für umfassende Themen,
die Dich klein halten und Deinen Erfolg verhindern können. Oft sind es auch Muster wie „Ich suche mir immer den falschen
Partner aus“, oder „Ich boykottiere meinen eigenen (finanziellen) Erfolg“. Diese Themen mit der EFT-Grundtechnik zu bearbeiten
wird Dir sicher Entspannung und eine gewisse positive Veränderung bringen. Aber der Effekt wird nachlassen, da nicht genügend
Aspekte des Themas bearbeitet wurden, um die Wirkung von EFT voll auszuschöpfen.

 Wenn Du gemäß unserer früheren Anleitung spezifisch an das Thema herangehst, erinnerst Du dich vermutlich an einige Ereignisse,
die zu den Gefühlen beigetragen haben, die Du nun zu lösen versuchst.
Vermutlich erkennst Du auch einige Reaktionsmuster, die mit diesen Gefühlen zusammenhängen. Dieser Artikel soll zeigen,
dass bestimmte Ereignisse die Bausteine für vielschichtige Gefühlsthemen sind und wie deren Erkennung und Bearbeitung
zu dauerhaften Klopf-Ergebnissen führt.

 Fangen wir also mit einer typischen Herausforderung für EFT-Anwender an. Wir tendieren dazu, unsere Themen generalisiert
zu betrachten und zu beschreiben. Wie anfänglich erwähnt, kann das so klingen...

-        „Ich bin es nicht wer,t geliebt/akzeptiert zu werden“

-        „Ich verdiene es nicht, finanziell unabhängig zu sein“

-        „Intimität ist mir unangenehm“

-        „Ich muss alles unter Kontrolle haben“

-        „Ich kann anderen nicht vertrauen“

-        „Ich suche mir immer den falschen Partner aus“

-        „Ich boykottiere meinen eigenen (finanziellen) Erfolg“

-        „Ich habe kaum/kein Selbstwertgefühl“

-        „Ich habe Platzangst

-        „Wenn ich Stress habe, muss ich essen“

-        „Meine Arbeit macht mir so viel Stress“

-        „Meine Mutter denkt, ich bin ein Versager“

-        „Männer behandeln mich immer wie Dreck“

-        „Ich habe Angst, vor vielen Menschen zu sprechen“

-        „Ich habe Angst vor Ablehnung“

-        ....

 Leider halten viele EFT-Anwender diese globalen Statements für echte Themen. Daher bearbeitest Du diese mit
der EFT-Grundtechnik, etwa so:

 -        „Auch wenn ich es nicht verdiene akzeptiert zu werden,...“

-        „Auch wenn ich es nicht verdiene finanziell unabhängig zu sein,...“

-        „Auch wenn Intimität mir unangenehm ist,...“

-        „Auch wenn ich immer alles unter Kontrolle haben muss,...“

-        „Auch wenn ich keinem vertrauen kann,...“

-        „Auch wenn ich immer die falschen Partner anziehe,...“

-        „Auch wenn ich meinen Erfolg selbst boykottiere,...“

-        „Auch wenn ich kaum/kein Selbstwertgefühl habe,...“

-        „Auch wenn ich klaustrophobisch bin,...“

-        „Auch wenn ich bei Stress essen muss,...“

-        „Auch wenn meine Arbeit mir so viel Stress macht,...“

-        „Auch wenn meine Mutter und ich ständig streiten,...“

-        „Auch wenn Männer mich nicht gut behandeln,...“

-        „Auch wenn ich Angst habe öffentlich zu reden,...“

-        „Auch wenn ich Angst vor Ablehnung habe,...“

Alle diese Themen sind sehr vage. Sie enthalten viele Aspekte, die aufgeschlüsselt und sehr viel spezifischer
benannt werden können.
Der Versuch, ein solches Thema mit ein paar einfachen Runden EFT zu lösen, ist in etwa so, als würdest Du
versuchen, einen massiven Eichentisch zu zertrümmern, indem Du mit der Faust darauf haust. Mit sehr viel
Durchhaltevermögen bringst Du vielleicht ein Bein zum wackeln, aber das war es dann vermutlich.

 Bessere Chancen hast Du, wenn Du dich direkt den Tisch- Beinen widmest, die die Tischplatte tragen. Entferne
oder schwäche diese, und schon bricht der Tisch zusammen.

Dazu empfehle ich, ein Blatt Papier zu benutzen.
Als Titel steht dann oben zum Beispiel: „Ich habe kein Selbstwert-Gefühl“
Ziehe einen Strich darunter.
Unter dem Strich sammelst Du nun alles, was Dir zu diesem Thema als Emotion hochkommt. Das sind die
ASPEKTE. Da sammelt sich relativ schnell eine Menge an.

Nun fängst Du beim ersten Aspekt an und prüfst die Stressbelastung.
Diese kann man gleich dahinter schreiben.
Jetzt kommt der erste „Auch wenn Satz“, und der wird so lange bearbeitet, bis sich kein signifikanter Stress
mehr messen lässt. Wenn Du bei der Bearbeitung des ersten Satzes schon für diesen Termin Schluss machst,
ist es jedoch wichtig, ihn entweder mit „Null-Belastung“ abzuschließen oder in einem zweiten und eventuell
weiteren Termin bis auf „Null“ abzuschließen.

Und weiter geht es mit eventuellen neuen Stress-Themen...

Darin besteht das „Geheimnis“ einer sorgfältigen, professionellen Arbeit im Official EFT.
Und so verfährt man mit allen weiteren Aspekten. Es lohnt sich, sorgfältig alles zu hinterfragen und aufzulösen,
denn dann kannst Du erwarten, von diesem Problem befreit zu sein.

Viel Erfolg dabei!

In eigener Sache

Nun ist ja hoffentlich die Zeit nicht mehr fern, dass es wieder möglich sein wird, nach Mallorca in die Finca zu kommen,
um dort an einem Grundkurs oder einem kombinierten Grund-und Aufbaukurs teilzunehmen.
Ich bin vollkommen flexibel und biete Euch an, eigene Terminvorschläge zu unterbreiten. Sobald ich Euren Termin-Wunsch kenne,
werde ich das auf der Terminseite der EFT-Webseite veröffentlichen.

Herzlichst!

Robert

 Alle Ausgaben des Newsletter könnt Ihr im öffentlichen >Newsletter-Archiv  der Webseite www.Official EFT einsehen.

P.S.

Wenn Dir diese Newsletter gefallen, möchtest Du vielleicht mehr über die Arbeit mit Official EFT erfahren.

 

Impressum / Datenschutz-Erklärung / AGB