• Startseite
  • Ausbildung in EFT
    • Seminare & Termine
      • GRUNDKURSE
      • Konversion-Kurse
      • AUFBAUKURSE
  • Official - EFT Tutorial deutsch (Klopfen)
    • Bevor Sie beginnen
      • Über diese EFT-Ableger
      • Über die Autoren
      • Zertifizierungen
      • Ein offener Brief
      • Ein unbezahlbares Geschenk
      • Ein Hinweis für Forscher
      • Ein Hinweis für die kommerzielle Nutzung
      • 25.000 $ für echte EFT-Innovationen
    • Teil l für Alle: Die EFT Grundlagen zum Klopfen
      • EFT für sich selber anwenden
      • EFT professionell nutzen
      • Wie Sie mit dem Klopfen beginnen
      • Was ist EFT? - Theorie & Wissenschaft
      • EFT-Technik bei eingeschränkter Atmung
      • Geben Sie sich nur mit 20% der EFT-Möglichkeiten zufrieden?
      • Strategien für den Einstieg: Schmerz, persönlicher Frieden...
      • Nutzen und Gefahren bei Anwendung von EFT-Klopfskripten
      • Was kann ich von EFT erwarten?
    • Teil ll für Alle: Zu den Wurzeln Ihres Problems kommen
      • Einführung Teil II
      • Aspekte finden im Klopfprozess
      • Einführung: Spezifisch sein mit der EFT-Technik
      • Überprüfen Sie Ihre Klopfarbeit mithilfe der Trias
      • Aufdecken spezifischer Ereignisse
      • Die EFT-Erzähltechnik - das Arbeitspferd unter den Klopfmethoden
      • Was soll ich während des EFT-Klopfprozesses sagen?
      • Mehr Effektivität beim Klopfen: der Generalisierungs-Effekt
      • Der persönliche Friedensprozess mit EFT
      • Wann Sie im EFT-Prozess einen globalen Ansatz wählen
      • Die Erfolgsstrategie beim Klopfen mit EFT
    • Teil III - Fortgeschritten: Zusätzliche Klopftools & Verfeinerungen
      • Einführung Teil III
      • Die EFT Film-Technik - eine nützliche Klopftechnik
      • Die Tränenfreie Traumatechnik
      • Folge dem Schmerz - tiefer gehende Erleichterung mit EFT
      • Kognitive Verschiebungen - Überzeugungen mit EFT verändern
      • Häufige Herausforderungen mit EFT
      • Betonung der Worte - mehr Klopf-Kraft bei Bedarf
      • Fortgeschrittene Testmethoden
      • Testen der Tischplatte
      • Bevor Sie zu tieferer Klopfarbeit weitergehen
    • Teil IV - Fortgeschritten: Tiefer in emotionale Themen eindringen
      • Einführung Teil IV
      • Die Schriften an unseren Wänden
      • Von den Schriften an unseren Wänden zu den Tischplatten
      • Die Schriften an unseren Wänden in der Praxis
      • Detektivarbeitet während des Klopf-Prozesses
    • Teil V - Fortgeschritten: Den Prozess polieren & die Sprache erweitern
      • Einführung Teil V
      • Anpassung des Setup-Satzes während des EFT- Prozesses
      • Der Einsatz von positiven Formulierungen und EFT
      • Intuition im EFT-Klopfprozess
      • "Rambling Language" - Lockerer Sprachgebrauch
      • EFT bei schweren Krankheiten
    • EFT Bonus Artikel
      • Borrowing Benefits - Während Live-Sessions mitklopfen
      • Stellvertreter-Klopfen
      • Abend-EFT für Kinder
      • Leistungsverbesserung mit EFT-Klopftechnik
    • Arbeitsbuch Unseen Therapist
  • EFT Tapping für Fortgeschrittene
  • GoldStandard EFT-Bibliothek (Klopfen)
    • A - E
    • F - K
    • L - R
    • S - Sr
    • St - Z
  • Arbeitsbuch Unseen Therapist
  • Kontakt
  • Die Webseite EFT-INFO.COM
  • EFT-Newsletter/Archiv (öffentlich)
  • Sitemap / Navigation

Ich will dir nicht sagen, wie gut es mir geht

Sie sind hier: Startseite » GoldStandard EFT-Bibliothek (Klopfen) » A - E

Ein erfolgreicher, aber komplizierter Fall --

"Ich will dir nicht sagen, wie gut es mir geht"

von Dr. Carol Look

Hallo Ihr Alle,

Dr. Carol Look hat viele qualitativ hochwertige Beiträge für uns geschrieben, so ist es keine Überraschung, dass sie signifikant zu unserem Verstehen von EFT und Depression beiträgt. Sie entwirrt einen vielschichtigen Fall, in dem die Klientin "Hausaufgaben" macht. Du wirst auch einige Skepsis von Seiten der Klientin sehen, so viel, dass die Klientin den Erfolg nicht verhexen will, indem sie zugibt, wie gut es ihr geht. Dies ist ein normales Verhalten, wenn jemand etwas außerhalb seines Glaubenssystems erfährt (wie EFT ).

Hugs, Gary

************************************************

Lieber Gary,

Unten steht ein erfolgreicher Depressionsfall, wenn natürlich auch nicht sofort.

E. ist eine 24 Jahre alte Frau, sie hat ihr College spät beendet und arbeitet im Geschäft ihrer Eltern. Sie hat viele Freunde, seit langem einen Freund und sie schaffte es immer, ihr Leben gut zu managen. Sie wurde von ihren Freunden zu mir geschickt, denn E. hatte häufig Weinanfälle, war allgemein unglücklich, hatte ein geringes Selbstbewusstsein und sie fühlte sich mit der Familiensituation unglücklich.

Die Wurzeln ihrer Depression lagen in einer Vielzahl von ungelösten emotionalen Themen. Sie litt unter einem tiefen Gefühl von Scham über ihr Leben und ihrer Leistung, Wut und Frustration und chronischer Hilflosigkeit. Sie wollte keine Medikamente, denn sie wollte sich nicht "schwach" und "abhängig" fühlen und sie wollte nicht so wie ihre Mutter werden.

Die meiste Zeit ihrer Kindheit war ihre Mutter eine aktive Alkoholikerin. Sie wurde nüchtern, als E. Teenager wurde und sie versank zeitweise in tiefe suizidale Depressionen und es bestand Gefahr, dass sie sich umbringt, und die Tage endeten, ohne dass sie aus dem Bett kam. E. sagte, dass sie weiß, dass der Alkoholismus ihrer Mutter nicht ihre Schuld war, trotzdem fühlte sie sich wertlos und hochgradig hilflos.

Ihre Mutter hatte vor kurzem wieder eine tiefe depressive Episode und E. fühlte sich wegen ihr versteinert und hoffnungslos. Sie klopfte Sätze, wie die folgenden:

"Auch wenn ich wegen meinem Leben niedergeschlagen bin...

"Auch wenn ich diese Gefühle der Hoffnungslosigkeit müde bin "

"Auch wenn ich es hasse, mich hoffnungslos zu fühlen . "

"Auch wenn ich Angst davor habe, außer Kontrolle zu geraten...

"Auch wenn ich unkontrolliert weine....

"Auch wenn ich Angst davor habe, so wie meine Mutter zu werden ."

"Auch wenn ich meine Mutter vermisse...ich hatte sie nie richtig ."

Ich behandelte E. grundsätzlich so, als ob sie einen tiefen Liebeskummer hat...sie "verlor" ihre Mutter an den Alkohol.

E. fühlte in meinem Büro sofortige Erleichterung, war aber skeptisch über die Dauerhaftigkeit und sie war weiterhin frustriert darüber, dass sie ihre Mutter nicht "kurieren" kann. E. ging mit der Hausarbeit, dass sie drei Mal am Tag klopfen soll. Zwei Wochen später kam sie zurück und sagte: "Ich möchte dir nicht sagen, wie gut es mir geht, denn ich habe Angst mich selbst zu verhexen. Ich denke dieses Klopfzeugs hilft wirklich!"

E. klopfte gewissenhaft drei Mal am Tag oder mehr ihre stärksten Gefühle... Frustration, Hilflosigkeit, Schmerz etc.. Sie sagte, ihr Freund und ihre Zimmergenossin bemerkten einen Unterschied in ihrem Gemütszustand, und sie bemerkte definitiv, dass sie sich von ALLEM nicht mehr so beeinflussen ließ. Sie war gelöst, beeindruckt und voller Hoffnung. Sie hatte auch einige Erkenntnisse über ihre Kontrolle über die Situation ihrer Mutter. Sie hatte auch Erkenntnisse über ihre Wertlosigkeit und ihr Selbstbewusstsein.

Das Thema Medikamente kam nie wieder auf und E. klopfte weiter mit zwei kleinen Phobien und anderen Gefühlen. Sie beschrieb ihren Gemütszustand als ausgeglichener, ihren Ausblick hoffnungsvoller und ihr Vertrauen als viel tiefer.

In drei anderen Fällen, in denen ich Depressionen klopfte, sagten alle Klienten: "Ich fühle mich klarer in meinem Körper und in meinem Augenlicht". Der Nebel löste sich für alle, wie bei Lori im Video "der Palast der Möglichkeiten". Zwei von ihnen sagten, sie wären verwirrt, denn sie kennen diese Gefühle nicht, auch nicht gemäßigt, immer glücklich und zufrieden, ohne ihre charakteristische Schwermut und Physiologie zu sein. Diese Klienten klopften nicht beharrlich und ich habe zu Zweien den Kontakt verloren. Der Dritte ist bereit an sehr tiefen emotionalen Kindheitsthemen zu klopfen und sie klopft in meiner Praxis, aber "vergisst" es zwischen den Sitzungen.

Love,

Carol

Übersetzer: Birgit Ahues

Zurück zur Aufzählung A-E

Zurück zur Bibliothek

HOME

Impressum / Datenschutz-Erklärung / AGB