• Startseite
  • Ausbildung in EFT
    • Seminare & Termine
      • GRUNDKURSE
      • Konversion-Kurse
      • AUFBAUKURSE
  • Official - EFT Tutorial deutsch (Klopfen)
    • Bevor Sie beginnen
      • Über diese EFT-Ableger
      • Über die Autoren
      • Zertifizierungen
      • Ein offener Brief
      • Ein unbezahlbares Geschenk
      • Ein Hinweis für Forscher
      • Ein Hinweis für die kommerzielle Nutzung
      • 25.000 $ für echte EFT-Innovationen
    • Teil l für Alle: Die EFT Grundlagen zum Klopfen
      • EFT für sich selber anwenden
      • EFT professionell nutzen
      • Wie Sie mit dem Klopfen beginnen
      • Was ist EFT? - Theorie & Wissenschaft
      • EFT-Technik bei eingeschränkter Atmung
      • Geben Sie sich nur mit 20% der EFT-Möglichkeiten zufrieden?
      • Strategien für den Einstieg: Schmerz, persönlicher Frieden...
      • Nutzen und Gefahren bei Anwendung von EFT-Klopfskripten
      • Was kann ich von EFT erwarten?
    • Teil ll für Alle: Zu den Wurzeln Ihres Problems kommen
      • Einführung Teil II
      • Aspekte finden im Klopfprozess
      • Einführung: Spezifisch sein mit der EFT-Technik
      • Überprüfen Sie Ihre Klopfarbeit mithilfe der Trias
      • Aufdecken spezifischer Ereignisse
      • Die EFT-Erzähltechnik - das Arbeitspferd unter den Klopfmethoden
      • Was soll ich während des EFT-Klopfprozesses sagen?
      • Mehr Effektivität beim Klopfen: der Generalisierungs-Effekt
      • Der persönliche Friedensprozess mit EFT
      • Wann Sie im EFT-Prozess einen globalen Ansatz wählen
      • Die Erfolgsstrategie beim Klopfen mit EFT
    • Teil III - Fortgeschritten: Zusätzliche Klopftools & Verfeinerungen
      • Einführung Teil III
      • Die EFT Film-Technik - eine nützliche Klopftechnik
      • Die Tränenfreie Traumatechnik
      • Folge dem Schmerz - tiefer gehende Erleichterung mit EFT
      • Kognitive Verschiebungen - Überzeugungen mit EFT verändern
      • Häufige Herausforderungen mit EFT
      • Betonung der Worte - mehr Klopf-Kraft bei Bedarf
      • Fortgeschrittene Testmethoden
      • Testen der Tischplatte
      • Bevor Sie zu tieferer Klopfarbeit weitergehen
    • Teil IV - Fortgeschritten: Tiefer in emotionale Themen eindringen
      • Einführung Teil IV
      • Die Schriften an unseren Wänden
      • Von den Schriften an unseren Wänden zu den Tischplatten
      • Die Schriften an unseren Wänden in der Praxis
      • Detektivarbeitet während des Klopf-Prozesses
    • Teil V - Fortgeschritten: Den Prozess polieren & die Sprache erweitern
      • Einführung Teil V
      • Anpassung des Setup-Satzes während des EFT- Prozesses
      • Der Einsatz von positiven Formulierungen und EFT
      • Intuition im EFT-Klopfprozess
      • "Rambling Language" - Lockerer Sprachgebrauch
      • EFT bei schweren Krankheiten
    • EFT Bonus Artikel
      • Borrowing Benefits - Während Live-Sessions mitklopfen
      • Stellvertreter-Klopfen
      • Abend-EFT für Kinder
      • Leistungsverbesserung mit EFT-Klopftechnik
    • Arbeitsbuch Unseen Therapist
  • EFT Tapping für Fortgeschrittene
  • GoldStandard EFT-Bibliothek (Klopfen)
    • A - E
    • F - K
    • L - R
    • S - Sr
    • St - Z
  • Arbeitsbuch Unseen Therapist
  • Kontakt
  • Die Webseite EFT-INFO.COM
  • EFT-Newsletter/Archiv (öffentlich)
  • Sitemap / Navigation

Warum wir manchmal nicht klopfen

Sie sind hier: Startseite » GoldStandard EFT-Bibliothek (Klopfen) » A - E

Bedüfnis #1 Sicherheit / Komfort

Das ist die Fähigkeit, Stress zu produzieren, zu eliminieren oder zu vermeiden; oder Freude zu schaffen, vergrößern oder zu intensivieren. Es geht auch um Sicherheit und Überleben. Zu wissen, was vorgeht oder was auf einen zukommt.

Bedürfnis #2 Unsicherheit / Varianten

Das Bedürfnis nach Unterschieden, Erregeung, Vielfalt, Herausforderungen. Das ist das Gegenteil des Bedürfnis Nr 1 und gehört zu unserem manchmal paradoxen Verhalten. Menschen mit zu viel Sicherheit und keiner Vielfalt in ihren Beziehungen suchen manchmal außerhalb danach.

Bedürfnis #3 Wichtigkeit

Das ist das Bedürfnis die Erfahrung zu machen gebraucht zu werden, sich wichtig zu fühlen, das Gefühl von Sinnhaftigkeit, Absicht, Einzigartigkeit etc.

Bedürfnis #4 Verbindung/ Liebe

Das Bindungsgefühl, Einheit mit etwas, teilen, Intimität, sich als Teil von etwas fühlen, ein Gefühl von Bedeutung zu haben. Wiederum ist dieses Bedürfnis das Gegenteil von Bedürfnis Nr 3

Die folgenden beiden Bedürfnisse entstehen, wenn die ersten 4 bis zu einem gewissen Grad erfüllt werden. Diese Bedürfnisse sind:

Bedürfnis #5 Wachstum

Das Bedürfnis unser Leben zu verbessern, mehr von dem zu werden, was wir sind, etwas neues zu lernen, etwas aufzubauen.

Bedürfnis #6 einen Beitrag leisten

Etwas erschaffen über uns selbst hinaus, ein Vermächtnis hinterlassen, anderen zu helfen.

Wir alle begegnen diesen Bedürfnissen mit den verschiedensten Mitteln. Einige dieser Mittel sind bestärkend wie unser Bedürfnis nach Wichtigkeit und Liebe dadurch zu erfüllen, dass wir anderen helfen. Andere Wege sind schwächend wie Drogen und Alkohol.

Nun denkt an schwere Krankheiten im Zusammenhang mit diesen sechs menschlichen Bedürfnissen. Mit einer lang andauernden Krankheit sind sich Personen sicher über das, was sie können und was sie nicht können. Sie sind sich sicher darüber, wie Menschen sie behandeln. Sie sind sich sicher darüber, wie der größte Teil des Tages ablaufen wird. Sie sind sich sicher darüber, wie die Krankheit fortschreiten wird, denn eine Autoritätsfigur, ein Doktor / Spezialist hat ihnen erzählt, was passieren wird.

Schwere Krankheiten, besonders solche mit langen, schwer zu verstehenden Namen deckt das Bedürfnis nach Wichtigkeit ab. Menschen werden besonders behandelt, wenn sie ein deutliches Problem haben. Die Menge der Ärzte und Spezialisten, die sie gesehen haben und die nicht fähig waren, ihr Problem zu lösen, macht sie noch wichtiger. Sie können jedem erzählen, dass sie diese spezifische Krankheit haben und ziehen ein Gefühl von Wichtigkeit daraus. Sie bekommen auch eine Vielfalt, indem sie verschiedene Spezialisten und Doktoren für noch eine andere Behandlung oder eine weitere Meinung aufsuchen.

Dann gibt es da Liebe und Verbindung. Grundsätzlich bekommen sie Verbindung oder einen schwachen Ersatz für Liebe, nämlich das Mitleid der Leute. Sie sind immer fähig sich mit anderen in Unterstützungsgruppen zu verbinden, die die gleiche Erkrankung haben.

Anthony Robbins definiert etwas als eine Art von Sucht, wenn es mehr als drei oder mehr von den sechs Menschlichen Bedürfnissen abdeckt. Wie oben ausgeführt, kann das bei einer schweren Krankheit zutreffen. Weil diese schwere Krankheit die einzige Möglichkeit zu sein scheint, die ein Patient in dem Moment hat, werden sie mit keiner Form von Behandlung weiter machen, die die Krankheit reduzieren oder zum verschwinden bringen könnte.

Wie können wir EFT jetzt nutzen, um diesen Aspekten zu begegnen? Nachdem wir alle emotionalen Ursachen für die Erkrankung abgehandelt haben, sei es Stress, Kummer, eine Beziehung etc., können wir auf die sechs menschlichen Bedürfnisse schauen. Für das Bedürfnis nach Sicherheit können wir folgenden Einstimmungssatz wählen:

Auch wenn die Ärzte sicher sind, dass es keine Heilung für diese Erkrankung gibt, entscheide ich mich ganz zu sein, gesund und geheilt.

Auch wenn ich sicher bin, dass sich meine Kondition nur verschlimmern wird, entscheide ich mich dafür offen dafür zu sein, dass sich meine Gesundheit irgendwie verbessern wird.

Auch wenn ich sicher bin, dass ich diesen Zustand immer behalten werde, akzeptiere und liebe ich mich so wie ich bin.

Du kannst auch Fragen stellen wie "Was an deiner Krankheit ist für dich völlig sicher?" Und dann die Antworten klären.

Für das Bedürfnis nach Wichtigkeit muss das mit gutem Rapport untersucht werden und in manchen Fällen lässt es sich humorvoll gestalten:

Auch wenn ich es mag, wenn ich aufgrund dieser Krankheit besondere Aufmerksamkeit bekomme, liebe ich mich zutiefst und akzeptiere, dass ich auch ohne diese Krankheit etwas Besonderes bin.

Auch wenn keiner der Ärzte, die ich konsultiert habe, herausgefunden haben, was mit mir verkehrt ist, entscheide ich mich dafür vollständig, gesund und geheilt zu sein

Auch wenn ich die gesamte Schulmedizin mit diesem Zustand ratlos mache, akzeptiere und liebe ich mich so wie ich bin.

Du kannst auch Fragen stellen wie: "Was an deiner Krankheit gibt dir das Gefühl wichtig zu sein?"

Und, für Liebe und Verbindung muss das ein Angang mit Rapport und Vorsicht sein. Einstimmungssätze können wie folgt sein:

Auch wenn meine Familie sich nicht um mich kümmert, wenn ich fit und stark bin, liebe und akzeptiere ich mich so wie ich bin.

Auch wenn ich die wöchentliche Selbsthilfegruppe vermissen werde, liebe und akzeptiere ich mich so wie ich bin und kann immer noch mehr Freunde finden.

Auch wenn sich niemand um mich kümmert würde, wenn ich diese Krankheit nicht hätte, liebe und akzeptiere ich mich so wie ich bin.

Nachdem diese Aspekte behandelt worden sind, kann es sein, dass noch Reste von Schuldgefühlen herum geistern, solche ein Last für andere gewesen zu sein. Sucht danach und bringt solche Sätze hinein wie:

Auch wenn ich für meine Familie all diese Jahre eine solche Last gewesen bin, bin ich zutiefst dankbar für ihre Liebe, ich vergebe mir vollständig und entscheide mich dafür, mit meinem Leben vorwärts zu schreiten.

Ich habe diese Ideen bisher noch nicht an aktuellen Patienten ausprobiert, daher präsentiere ich das als theoretisches Modell und würde mich freuen über Feedback und Kommentare über Eure eigenen Erfahrungen mit diesen Dingen.

Grüße

Rod Sherwin

Zurück zur Aufzählung A-E

Zurück zur Bibliothek

HOME

Impressum / Datenschutz-Erklärung / AGB