• Startseite
  • Ausbildung in EFT
    • Seminare & Termine
      • GRUNDKURSE
      • Konversion-Kurse
      • AUFBAUKURSE
  • Official - EFT Tutorial deutsch (Klopfen)
    • Bevor Sie beginnen
      • Über diese EFT-Ableger
      • Über die Autoren
      • Zertifizierungen
      • Ein offener Brief
      • Ein unbezahlbares Geschenk
      • Ein Hinweis für Forscher
      • Ein Hinweis für die kommerzielle Nutzung
      • 25.000 $ für echte EFT-Innovationen
    • Teil l für Alle: Die EFT Grundlagen zum Klopfen
      • EFT für sich selber anwenden
      • EFT professionell nutzen
      • Wie Sie mit dem Klopfen beginnen
      • Was ist EFT? - Theorie & Wissenschaft
      • EFT-Technik bei eingeschränkter Atmung
      • Geben Sie sich nur mit 20% der EFT-Möglichkeiten zufrieden?
      • Strategien für den Einstieg: Schmerz, persönlicher Frieden...
      • Nutzen und Gefahren bei Anwendung von EFT-Klopfskripten
      • Was kann ich von EFT erwarten?
    • Teil ll für Alle: Zu den Wurzeln Ihres Problems kommen
      • Einführung Teil II
      • Aspekte finden im Klopfprozess
      • Einführung: Spezifisch sein mit der EFT-Technik
      • Überprüfen Sie Ihre Klopfarbeit mithilfe der Trias
      • Aufdecken spezifischer Ereignisse
      • Die EFT-Erzähltechnik - das Arbeitspferd unter den Klopfmethoden
      • Was soll ich während des EFT-Klopfprozesses sagen?
      • Mehr Effektivität beim Klopfen: der Generalisierungs-Effekt
      • Der persönliche Friedensprozess mit EFT
      • Wann Sie im EFT-Prozess einen globalen Ansatz wählen
      • Die Erfolgsstrategie beim Klopfen mit EFT
    • Teil III - Fortgeschritten: Zusätzliche Klopftools & Verfeinerungen
      • Einführung Teil III
      • Die EFT Film-Technik - eine nützliche Klopftechnik
      • Die Tränenfreie Traumatechnik
      • Folge dem Schmerz - tiefer gehende Erleichterung mit EFT
      • Kognitive Verschiebungen - Überzeugungen mit EFT verändern
      • Häufige Herausforderungen mit EFT
      • Betonung der Worte - mehr Klopf-Kraft bei Bedarf
      • Fortgeschrittene Testmethoden
      • Testen der Tischplatte
      • Bevor Sie zu tieferer Klopfarbeit weitergehen
    • Teil IV - Fortgeschritten: Tiefer in emotionale Themen eindringen
      • Einführung Teil IV
      • Die Schriften an unseren Wänden
      • Von den Schriften an unseren Wänden zu den Tischplatten
      • Die Schriften an unseren Wänden in der Praxis
      • Detektivarbeitet während des Klopf-Prozesses
    • Teil V - Fortgeschritten: Den Prozess polieren & die Sprache erweitern
      • Einführung Teil V
      • Anpassung des Setup-Satzes während des EFT- Prozesses
      • Der Einsatz von positiven Formulierungen und EFT
      • Intuition im EFT-Klopfprozess
      • "Rambling Language" - Lockerer Sprachgebrauch
      • EFT bei schweren Krankheiten
    • EFT Bonus Artikel
      • Borrowing Benefits - Während Live-Sessions mitklopfen
      • Stellvertreter-Klopfen
      • Abend-EFT für Kinder
      • Leistungsverbesserung mit EFT-Klopftechnik
    • Arbeitsbuch Unseen Therapist
  • EFT Tapping für Fortgeschrittene
  • GoldStandard EFT-Bibliothek (Klopfen)
    • A - E
    • F - K
    • L - R
    • S - Sr
    • St - Z
  • Arbeitsbuch Unseen Therapist
  • Kontakt
  • Die Webseite EFT-INFO.COM
  • EFT-Newsletter/Archiv (öffentlich)
  • Sitemap / Navigation

Stressfrei in 2 Minuten

Sie sind hier: Startseite » GoldStandard EFT-Bibliothek (Klopfen) » St - Z

Ihr ganz persönliches Anti-Stress Progamm

Hier erfahren Sie eine ganz einfache Methode, mit EFT Ihren Stress zu bearbeiten

Nehmen Sie sich 2 Minuten Zeit, begeben sich an einen Ort, wo Sie einigermaßen ungestört sind und schon geht es los:

Richten Sie Ihre Gedanken auf etwas, dass Sie stört, belästigt oder stresst.

Klopfen Sie leicht mit den Fingerspitzen (leicht kreisend Reiben geht auch) auf den inneren Anfang der Augenbraue. Nach zirka 10 Sekunden atmen Sie tief aus.

Fahren Sie fort, indem Sie leicht auf das äußere Ende der Braue klopfen. Etwa 10 Sekunden lang, dann tief ausatmen.

Weiter geht es mit einem Punkt auf dem knöchernen Rand direkt mitten unter dem Auge. 10 Sekunden Klopfen, dann tief ausatmen.

Als Nächstes folgt ein Punkt zwischen Oberlippe und Nase: Klopfen - tief ausatmen.

Danach zwischen Unterlippe und Kinnspitze: Klopfen - ausatmen.

Da, wo das Schlüsselbein in die Halsgrube übergeht, klopfen Sie auch hier wieder - ruhig etwas fester - 10 Sekunden klopfen, dann tief ausatmen.

Und zum Schluss folgt ein Punkt unterhalb der Achselhöhle. Auch hier wieder 10 Sekunden klopfen, dann tief ausatmen.

Und nun konfrontieren Sie sich noch einmal mit dem Gedanken an den Stressauslöser.

Wie geht es Ihnen?

Sie werden sich sicherlich an das auf der Seite "Was ist EFT? beschriebene Axiom erinnern : Jegliche emotionale Störung wird hervorgerufen durch eine Störung im Energiefluss des Körpers.

Sie haben soeben durch diese kleine Übung den Energiefluss auf den Haupt-Meridianen Ihres Körpers stimuliert und Blockaden aufgehoben.

Mit großer Wahrscheinlichkeit geht es Ihnen jetzt schon viel besser.

Dies ist eine Kurzform der EFT - Technik. Den gesamten Ablauf erlernen Sie als Grundrezept hier auf dieser Website. Wenn Ihnen diese Technik bereits jetzt Erleichterung gebracht hat, dann können Sie sich leicht vorstellen, wie schnell emotionale Blockaden in einer kompletten EFT-Sitzung aufgelöst werden.

Zurück zur Auflistung St-Z

Zurück zur Bibliothek

Home

Impressum / Datenschutz-Erklärung / AGB