• Startseite
  • Ausbildung in EFT
    • Seminare & Termine
      • GRUNDKURSE
      • Konversion-Kurse
      • AUFBAUKURSE
  • Official - EFT Tutorial deutsch (Klopfen)
    • Bevor Sie beginnen
      • Über diese EFT-Ableger
      • Über die Autoren
      • Zertifizierungen
      • Ein offener Brief
      • Ein unbezahlbares Geschenk
      • Ein Hinweis für Forscher
      • Ein Hinweis für die kommerzielle Nutzung
      • 25.000 $ für echte EFT-Innovationen
    • Teil l für Alle: Die EFT Grundlagen zum Klopfen
      • EFT für sich selber anwenden
      • EFT professionell nutzen
      • Wie Sie mit dem Klopfen beginnen
      • Was ist EFT? - Theorie & Wissenschaft
      • EFT-Technik bei eingeschränkter Atmung
      • Geben Sie sich nur mit 20% der EFT-Möglichkeiten zufrieden?
      • Strategien für den Einstieg: Schmerz, persönlicher Frieden...
      • Nutzen und Gefahren bei Anwendung von EFT-Klopfskripten
      • Was kann ich von EFT erwarten?
    • Teil ll für Alle: Zu den Wurzeln Ihres Problems kommen
      • Einführung Teil II
      • Aspekte finden im Klopfprozess
      • Einführung: Spezifisch sein mit der EFT-Technik
      • Überprüfen Sie Ihre Klopfarbeit mithilfe der Trias
      • Aufdecken spezifischer Ereignisse
      • Die EFT-Erzähltechnik - das Arbeitspferd unter den Klopfmethoden
      • Was soll ich während des EFT-Klopfprozesses sagen?
      • Mehr Effektivität beim Klopfen: der Generalisierungs-Effekt
      • Der persönliche Friedensprozess mit EFT
      • Wann Sie im EFT-Prozess einen globalen Ansatz wählen
      • Die Erfolgsstrategie beim Klopfen mit EFT
    • Teil III - Fortgeschritten: Zusätzliche Klopftools & Verfeinerungen
      • Einführung Teil III
      • Die EFT Film-Technik - eine nützliche Klopftechnik
      • Die Tränenfreie Traumatechnik
      • Folge dem Schmerz - tiefer gehende Erleichterung mit EFT
      • Kognitive Verschiebungen - Überzeugungen mit EFT verändern
      • Häufige Herausforderungen mit EFT
      • Betonung der Worte - mehr Klopf-Kraft bei Bedarf
      • Fortgeschrittene Testmethoden
      • Testen der Tischplatte
      • Bevor Sie zu tieferer Klopfarbeit weitergehen
    • Teil IV - Fortgeschritten: Tiefer in emotionale Themen eindringen
      • Einführung Teil IV
      • Die Schriften an unseren Wänden
      • Von den Schriften an unseren Wänden zu den Tischplatten
      • Die Schriften an unseren Wänden in der Praxis
      • Detektivarbeitet während des Klopf-Prozesses
    • Teil V - Fortgeschritten: Den Prozess polieren & die Sprache erweitern
      • Einführung Teil V
      • Anpassung des Setup-Satzes während des EFT- Prozesses
      • Der Einsatz von positiven Formulierungen und EFT
      • Intuition im EFT-Klopfprozess
      • "Rambling Language" - Lockerer Sprachgebrauch
      • EFT bei schweren Krankheiten
    • EFT Bonus Artikel
      • Borrowing Benefits - Während Live-Sessions mitklopfen
      • Stellvertreter-Klopfen
      • Abend-EFT für Kinder
      • Leistungsverbesserung mit EFT-Klopftechnik
    • Arbeitsbuch Unseen Therapist
  • EFT Tapping für Fortgeschrittene
  • GoldStandard EFT-Bibliothek (Klopfen)
    • A - E
    • F - K
    • L - R
    • S - Sr
    • St - Z
  • Arbeitsbuch Unseen Therapist
  • Kontakt
  • Die Webseite EFT-INFO.COM
  • EFT-Newsletter/Archiv (öffentlich)
  • Sitemap / Navigation

EFT in Kinderreimen

Sie sind hier: Startseite » GoldStandard EFT-Bibliothek (Klopfen) » F - K

Hier ist eine nützliche Idee von John White in Australien, die das Verwenden von einfachen Reimen mit einschließt, um Kindern bei der Verwendung von EFT zu helfen. Das könnte für einige Altersgruppen einen GROSSEN Unterschied machen. Auch wenn Don einen Reim in seinem Artikel vorschlägt, gibt es natürlich keinen Hinderungsgrund dafür, eine Vielzahl an Reimen für diesen Zweck zu verwenden. Hier ist viel Platz für Kreativität.

***

Von Don White

Hallo Gary,

Ich bin ein Taxifahrer in Perth, Westaustralien. Ich habe EFT ursprünglich aus Ihrem Handbuch gelernt, und ich habe alle Ihre hervorragenden Videos gekauft.

Mein Anlass zu schreiben entspricht nicht der üblichen Form, aber es traf mich wie ein Blitzschlag, und wenn meine Intuition richtig ist, könnte es, mit einigen Verfeinerungen, sehr wichtig für Kinder sein.

Mit einer solchen Vorbereitung hat meine Idee hoffentlich Wert. Sie kam von dem Glauben (richtig oder nicht) dass der Kinderreim und das Spiel Ringelreih, zur Bewältigung des Traumas, das die Kinder während der Pest von London erlebten entstand und ihnen dabei half.

Meine Theorie ist: wenn Kindern beigebracht wird, mit einem einfachen Reim zu klopfen, werden sie es anderen beibringen, wie es Kinder üblicherweise tun, und ihr Spiel wird mithelfen, die Methode unter unseren jüngeren Bürgern zu verbreiten.

Untertags, zwischen den Fahrgästen, habe ich ein paar Ideen notiert:

Name des Spiels: Fröhliches Klopfen!

Der Reim:

Fröhliches Klopfen macht viel Spaß,

du kannst es alleine tun oder mit jedem anderen!

Klopf klopf klopf am Scheitel,

Klopf klopf klopf tu einfach, was ich gesagt habe!

Klopfe bei der Augenbraue, nahe bei deiner Nase.

Dann die Seite deines Auges, wo der harte Knochen ist.

Jetzt auf dem Knochen unter dem Auge

Triff nicht dein Auge, sonst bringst du dich selbst zum Weinen!

Jetzt unter deiner Nase, aber über deinen Lippen

Klopf klopf klopf mit deinen Fingerspitzen!

Jetzt unter deiner Unterlippe, aber über deinem Kinn,

auf dem Stück, wo das Kinn sich nach innen wölbt.

Jetzt unterm Schlüsselbein, aber über der Brust,

unter der Erhebung des Knochens ist es am besten!

Der letzte auf der Liste ist unterm Arm,

damit du es auch sicher richtig erwischt klopfe mit der flachen Hand!

Fühlst du dich immer noch nicht gut geh nicht ins Bett,

Fange einfach wieder zu klopfen an, auf deinem Scheitel.

Freundliche Grüße Don

Hier das englische Original des Reims:

Happy Tapping is lots of fun

You can do it on your own - or with anyone!

Tap tap tap on the top of your head,

Tap tap tap do just what I said!

Tap on your eyebrow just near your nose.

Then the side of your eye where the hard bone grows.

Now on the bone under your eye,

Don"t poke your eye or you"ll make yourself cry!

Now under your nose but over your lips

Tap tap tap with your finger tips!

Now under your bottom lip - but over your chin,

Just on the bit where your chin goes in.

Now under your collarbone but over your chest,

Under the bump of the bone is best!

The last on the list is under you arm,

To make sure you get it right slap with your palm!

If you still don"t feel good don"t go to bed,

Start tapping again on the top of your head

Zurück zur Aufzählung F-K

Zurück zur Bibliothek

HOME

Impressum / Datenschutz-Erklärung / AGB