• Startseite
  • Ausbildung in EFT
    • Seminare & Termine
      • GRUNDKURSE
      • Konversion-Kurse
      • AUFBAUKURSE
  • Official - EFT Tutorial deutsch (Klopfen)
    • Bevor Sie beginnen
      • Über diese EFT-Ableger
      • Über die Autoren
      • Zertifizierungen
      • Ein offener Brief
      • Ein unbezahlbares Geschenk
      • Ein Hinweis für Forscher
      • Ein Hinweis für die kommerzielle Nutzung
      • 25.000 $ für echte EFT-Innovationen
    • Teil l für Alle: Die EFT Grundlagen zum Klopfen
      • EFT für sich selber anwenden
      • EFT professionell nutzen
      • Wie Sie mit dem Klopfen beginnen
      • Was ist EFT? - Theorie & Wissenschaft
      • EFT-Technik bei eingeschränkter Atmung
      • Geben Sie sich nur mit 20% der EFT-Möglichkeiten zufrieden?
      • Strategien für den Einstieg: Schmerz, persönlicher Frieden...
      • Nutzen und Gefahren bei Anwendung von EFT-Klopfskripten
      • Was kann ich von EFT erwarten?
    • Teil ll für Alle: Zu den Wurzeln Ihres Problems kommen
      • Einführung Teil II
      • Aspekte finden im Klopfprozess
      • Einführung: Spezifisch sein mit der EFT-Technik
      • Überprüfen Sie Ihre Klopfarbeit mithilfe der Trias
      • Aufdecken spezifischer Ereignisse
      • Die EFT-Erzähltechnik - das Arbeitspferd unter den Klopfmethoden
      • Was soll ich während des EFT-Klopfprozesses sagen?
      • Mehr Effektivität beim Klopfen: der Generalisierungs-Effekt
      • Der persönliche Friedensprozess mit EFT
      • Wann Sie im EFT-Prozess einen globalen Ansatz wählen
      • Die Erfolgsstrategie beim Klopfen mit EFT
    • Teil III - Fortgeschritten: Zusätzliche Klopftools & Verfeinerungen
      • Einführung Teil III
      • Die EFT Film-Technik - eine nützliche Klopftechnik
      • Die Tränenfreie Traumatechnik
      • Folge dem Schmerz - tiefer gehende Erleichterung mit EFT
      • Kognitive Verschiebungen - Überzeugungen mit EFT verändern
      • Häufige Herausforderungen mit EFT
      • Betonung der Worte - mehr Klopf-Kraft bei Bedarf
      • Fortgeschrittene Testmethoden
      • Testen der Tischplatte
      • Bevor Sie zu tieferer Klopfarbeit weitergehen
    • Teil IV - Fortgeschritten: Tiefer in emotionale Themen eindringen
      • Einführung Teil IV
      • Die Schriften an unseren Wänden
      • Von den Schriften an unseren Wänden zu den Tischplatten
      • Die Schriften an unseren Wänden in der Praxis
      • Detektivarbeitet während des Klopf-Prozesses
    • Teil V - Fortgeschritten: Den Prozess polieren & die Sprache erweitern
      • Einführung Teil V
      • Anpassung des Setup-Satzes während des EFT- Prozesses
      • Der Einsatz von positiven Formulierungen und EFT
      • Intuition im EFT-Klopfprozess
      • "Rambling Language" - Lockerer Sprachgebrauch
      • EFT bei schweren Krankheiten
    • EFT Bonus Artikel
      • Borrowing Benefits - Während Live-Sessions mitklopfen
      • Stellvertreter-Klopfen
      • Abend-EFT für Kinder
      • Leistungsverbesserung mit EFT-Klopftechnik
    • Arbeitsbuch Unseen Therapist
  • EFT Tapping für Fortgeschrittene
  • GoldStandard EFT-Bibliothek (Klopfen)
    • A - E
    • F - K
    • L - R
    • S - Sr
    • St - Z
  • Arbeitsbuch Unseen Therapist
  • Kontakt
  • Die Webseite EFT-INFO.COM
  • EFT-Newsletter/Archiv (öffentlich)
  • Sitemap / Navigation

Tappy - Bär

Sie sind hier: Startseite » GoldStandard EFT-Bibliothek (Klopfen) » F - K

EFT und "Tappy Bär" helfen einem schüchternen Jungen, in den Kindergarten zu gehen

Von Dr. Kiya L. Immergluck

Hallo an alle!

Kiya Immergluck zeigt uns einen wunderbaren Weg, um Zugang zu einem 5 jährigen Kind und Resultate zu bekommen mit Hilfe eines Spielzeugbären mit "EFT-Klopfbuttons" daran. Dies ist eine Pflichtlektüre, wenn du mit Kindern arbeitest.

Mit Umarmung

Gary

-----------------------------------------------------------------------------Lieber Gary,

Kürzlich hatte ich das Vergnügen, einer Reihe von Vorschulkindern EFT zu lehren, zusammen mit ihren Müttern. In jedem einzelnen Fall hatte die Mutter von EFT gehört, und speziell natürlich von Tappy Bär, einem knuddeligen Teddybär mit kleinen Buttons, die die EFT-Punkte kennzeichneten. In einem besonderen Fall, rief mich eine "Mrs. Jones" Sonntags an und bat um eine Notfall-Sitzung am gleichen Tag.

Ihr Sohn Joey ist 5 Jahre alt und schrecklich schüchtern. Es war sehr schwierig, ihn Anfang des Jahres dazu zu überreden, in den Kindergarten zu gehen, und nach 2 Wochen Ferien weigerte er sich, wieder dort hinzugehen. Ich machte einen Termin bei ihm zu Hause und brachte einen Tappy Bären für ihn mit. Ich ging mit geringen Erwartungen dort hin. Ich klopfte für Joey (und betete) auf dem Weg:

"Auch wenn ich es nicht mag, mit Fremden zu sprechen, bin ich ein großartiges Kind"

"Auch wenn ich Angst habe, zurück zur Schule zu gehen, bin ich ein klasse Kind"

"Auch wenn ich Angst habe, mit jemandem zu sprechen, bin ich ein tolles Kind"

Als ich ankam, warnte mich Mrs. Jones, dass Joey anfing zu weinen, als sie ihm erklärte, dass eine Frau kommen würde, um mit ihm mit einem Teddy zu spielen. Er war zwar an dem Bären interessiert, wollte aber mit der Frau nichts zu tun haben. Er erklärte seiner Mutter: "Ich werde nicht mit ihr sprechen - ich werde sie gar nicht anschauen."

Ich ging ins Wohnzimmer und sah einen kleinen Jungen, zusammengekauert in den Kissen auf der Couch, mit dem Gesicht abgewandt. Ich trat sehr leise ein und flüsterte: "Tappy Bär hat Angst.....kannst du ihm helfen?

Was dann passierte, war nicht nur ein kleines Wunder für mich und Joey's Mutter. Ich war darauf vorbereitet, die nächste Stunde dafür zu brauchen, um Joey zu helfen, sich sicher genug zu fühlen, damit er vielleicht "Hallo" zu mir sagen konnte. Stattdessen hüpfte Joey von der Couch, kam auf mich zu und knuddelte ganz sanft Tappy Bär.

Ich hatte auch ein kleines Bilderbuch mitgebracht, das ich "Tappy Bär hat Angst im Dunkeln" nannte, und ich begann, Joey daraus vorzulesen, um ihm die Klopfpunkte zu erklären. Nach meiner Theorie mögen es vor allem kleine Kinder, "Helfer" zu sein und haben Spaß daran, Tappy Bär zu helfen, seine Ängste loszuwerden.

Wann immer die Geschichte vorschlug, zu klopfen und den Satz zu sagen "Ich bin ein großartiger Bär" begann Joey spontan, bei sich selbst und bei dem Bären zu klopfen, und er sagte dabei "Ich bin ein großartiges Kind UND ich bin ein großartiger Bär"! Als die Geschichte sich dem Ende zuneigte, fühlte Joey sich wohl mit dem Klopfen auf dem Bären als auch bei sich selbst. Und er fühlte sich auch wohl, mit mir zu sprechen!

Am Ende der Geschichte sagte ich: "Weißt du, Tappy Bär hat auch Angst, zur Schule zu gehen. Meinst du, wir können ihm helfen?"

Joey war sehr eifrig bei der Sache, Tappy Bär zu helfen, und als ich ihn fragte, vor was Tappy Bär Angst habe, erklärte er mir einige spezielle Beschwerden, die Tappy Bär habe:

Tappy Bär hat Angst, dass er die Arbeit nicht kann

Tappy Bär hat Angst, dass er nicht mit den anderen Kindern sprechen kann

Tappy Bär mag es nicht, dass der Schultag so lang ist

Somit sprach Joey genau die Aspekte aus, die er zum Klopfen brauchte, und ich zeigte Joey, wie er mit seinen ausgestreckten Armen zeigen konnte, dass Tappy Bär sehr sehr aufgeregt war. Dann zeigte ich ihm, wie er, indem er mit ausgestreckten Armen die Hände immer näher zusammenbrachte, zeigen konnte, dass Tappy immer weniger Angst hatte. Zum Schluss sollten sich seine Handflächen komplett berühren (wie bei einem Gebet), um anzuzeigen, dass die Angst komplett weg war.

Am Ende der Sitzung hatte Joey alle Ängste von Tappy Bär wegen der Schule aufgelöst und noch zusätzlich Ängste vor ekelhaftem Ungeziefer hinzugefügt und aufgelöst. Die Sitzung war sehr gut gelaufen und Joey lächelte und schüttelte mir die Hand, als ich ging.

Mrs. Jones berichtet, dass Joey zwar nicht begeistert war, am nächsten Tag zur Schule zu müssen, aber die extremen Ängste waren definitiv zu einem großen Teil reduziert. Joey liebte seinen Tappy Bär und hatte Freude daran, Tappy's Geschichte immer und immer wieder vorgelesen zu bekommen!

Tappy Bär ist ein wundervolles Werkzeug, um kleinen Kindern EFT beizubringen, und es ist ein hervorragender Eisbrecher für schüchterne und nichtkommunikative Kinder.

Grüße

Kiya

übersetzt von Dorothee Dick

Zurück zur Aufzählung F-K

Zurück zur Bibliothek

HOME

Impressum / Datenschutz-Erklärung / AGB